Anlegen lohnt sich –
die Lahn bietet viel Sehenswertes an ihren Ufern.
Anlegestellen an der Lahn
Die Kanu Einstiegs- und Anlegestellen an der Lahn in der Übersicht.
Der Kanuverleih Oberlahn befindet sich in der Region Weilburg an der Lahn und startet täglich zwischen Odenhausen und Limburg.
Ort | Fluss-km | Lahn-Ufer | Rastplatz | Zeltplatz |
---|---|---|---|---|
Weilmar – Roth kein Einstieg für Kanuverleih Oberlahn | -26,0 | links | X | X |
Lollar – Odenhausen | -18,2 | rechts | X | – |
Wettenberg – Wißmar | -12,5 | rechts | X | X |
Gießen – Wißmarer Brücke | -9,9 | links | X | – |
Gießen – 1. Wehr/Zentrum | -5,2 | rechts | X | – |
Gießen – 2. Wehr/Stadtwerke | -4,7 | links | X | – |
Lahnau – Atzbach | 2,7 | rechts | X | – |
Lahnau – Dorlar | 5,7 | rechts | X | – |
Wetzlar – Naunheim | 8,1 | rechts | X | – |
Wetzlar– Fischerhütte | 9,7 | rechts | X | X |
Wetzlar – Lahnhof | 10,8 | rechts | – | – |
Wetzlar – Colchester-Anlage | 11,8 | links | X | – |
Wetzlar – Bachweide | 12,5 | rechts | – | – |
Solms – Schleuse-Oberbiel | 19,3 | links | X | – |
Solms – Schleuse-Niederbiel | 20,5 | links | – | – |
Solms – Scholeck | 23,1 | links | X | X |
Leun – Lahnbahnhof | 24,2 | links | – | – |
Leun – Jugendzeltplatz | 25,9 | rechts | X | X |
Braunfels – Tiefenbach | 29,1 | links | X | – |
Leun – Biskirchen | 29,9 | rechts | X | X |
Löhnberg – Selters | 34,9 | links | – | – |
Löhnberg – Bahnhof | 36,2 | rechts | X | – |
Weilburg – Ahausen | 38,1 | links | X | – |
Weilburg – Bootshaus | 39,6 | rechts | X | – |
Weilburg – Odersbach | 44,4 | rechts | X | X |
Weinbach – Gräveneck | 48,6 | links | X | X |
Weinbach – Fürfurt | 50,7 | links | X | |
Villmar – Aumenau | 54,1 | rechts | X | |
Runkel – Arfurt | 60,7 | rechts | X | X |
Villmar – Boots-Slipanlage | 62,4 | links | X | |
Runkel – Campingplatz | 66,0 | links | X | X |
Runkel – Dehrn | 71,6 | rechts | – | – |
Limburg – Dietkirchen | 73,2 | rechts | X | – |
Villmar – Boots-Slipanlage | 62,4 | links | – | – |
Limburg – 1. Wehr | 76,2 | links | X | – |
Diez | 83,9 | links | X | 2 km |
Balduinstein – Brücke | 91,0 | links | X | – |
Laurenburg – Brücke | 102.5 | rechts | X | – |
Obernhof – Brücke | 109,9 | links | X | X |
Nassau | 116,7 | links | X | X |
Bad Ems – Liegewiese | 125,5 | rechts | X | 2 km |
Lahnstein – Campingplatz | 134,4 | rechts | X | X |
Niederlahnstein – Kiesbank | 137,0 | rechts | X | 2 km |
Kanufahren auf der Lahn - erleben Sie Abenteuer und Natur
Viele Menschen gestalten Ihre Freizeit, indem sie sich verschiedenen Outdoor-Sportarten widmen. Bei Kanuverleih Oberlahn bieten wir Dir jeden Tag spannende Kanutouren auf der Lahn an. Bei uns erlebst Du den Aktivurlaub, der Dir lange in guter Erinnerung bleibt. Wenn Du einen Vereinsausflug, Betriebsausflug oder eine ein- oder mehrtägige Familientour planst, dann ist das Kanufahren auf der Lahn eine gute Wahl. Des Weiteren stellt eine Kanutour im Rahmen einer Klassenfahrt ein unvergessliches Erlebnis für junge Menschen dar. Die Jugendlichen lernen beim Kanufahren auf der Lahn Zusammenhalt und Vertrauen in der Gruppe. Darüber hinaus ist das Kanufahren auf der Lahn der optimale Familienausflug. Im Folgenden erfährst Du mehr über unsere Kanutouren und Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung.
Kanufahren auf der Lahn
Bei uns kannst Du aus vielen Touren und unterschiedlichen Ein- und Ausstiegsstellen sowie verschiedenen Paddelzeiten wählen. Wenn Du Deine eigene Wünsche einbringen möchtest, dann sprich einfach unser Team an, wir organisieren eine individuelle an Dich angepasste Tour. Der Kanuverleih ist für einen oder mehrere Tage möglich.
Doch bevor Du Dich ins Abenteuer stürzt, erhältst Du eine umfassende Sicherheitseinweisung in die Paddeltechnik, das richtige Bedienen der Schleusen und allgemeines Wissen und Verhalten beim Wasserwandern.
Attraktive Kanutouren in den Regionen Gießen, Wetzlar, Leun, Löhnberg, Weilburg, Gräveneck, Fürfurt, Villmar, Runkel und Limburg bringen Abwechslung in den Outdoor-Sport. Bei eintägigen Kanutouren kannst Du aus fünf verschiedenen Touren mit unterschiedlichen Ein- und Ausstiegsstellen auswählen. Weitere Einstiegsstellen sind auf Anfrage möglich. Ein- und Ausstiegsstellen und ausgewiesene Rastplätze geben Dir die Möglichkeit gemütliche Pausen einzulegen, Dich zu entspannen oder den actionreichen Tag mit einer leckeren Mahlzeit ausklingen zu lassen. Die für Dich passende Strecke hängt von der Wassergeschwindigkeit, Deiner Fitness und den Schleusen ab.
Je nach gebuchter Tour erhältst Du Lunchpakete, Kulturangebote, Grillgut sowie Übernachtung inklusive. Für Vereins- und Betriebsausflüge eignet sich das Kanufahren auf der Lahn in Kombination mit kulturellen Erlebnissen in der näheren Umgebung.
Kanufahren auf der Lahn - die Lahn
Die Lahn ist einer der beliebtesten und schönsten Kanuwanderflüsse in Deutschland , deshalb ist das Kanufahren auf der Lahn besonders empfehlenswert. Der Fluss entspringt im südlichen Rothaargebirge. Die Strecke zwischen der alten barocken Residenzstadt Weilburg und der Kreisstadt Limburg gehört zum schönsten Flussabschnitt. Die Umgebung an der Lahn ist landschaftlich reizvoll und historisch interessant. Auch für Kulturinteressierte bietet die Umgebung vielfältige Sehenswürdigkeiten. In Weilburg befindet sich der Schifffahrtstunnel, dessen Bauzeit zwischen den Jahren 1844-1847 liegt. Dieser Schifffahrtstunnel ist der einzige, heute noch befahrbare Schiffstunnel in Deutschland. Seine Länge beträgt ca. 195 m, die Breite 5,60 m und seine Höhe 6,30m. Dabei ist das Wasser 1,75 m tief. Die Durchfahrt und die Schleusung an den vorhandenen Schleusen ist kostenlos.
Wir starten das Kanufahren auf der Lahn täglich zwischen Odenhausen und Limburg.
Übernachten an der Lahn
Um Dich nach der spannenden Kanutour zu entspannen, stehen Dir in der Nähe vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Je nach Deinem Wunsch und Deinen Vorstellungen kannst Du auf dem Campingplatz, im Hotel oder in einer Pension übernachten. Im Hotel kannst Du es Dir nach dem Kanufahren auf der Lahn gut gehen lassen und alle Vorteile eines Hotels genießen. Für Klassenfahrten und junge Menschen eignen sich Jugendherbergen.
Wer es ausgefallen mag, kann im Indianer Tipi übernachten. Mitten in der Natur haben sowohl Kleine als auch Große viel Spaß und ein tolles Erlebnis im Tipi. Egal ob Du ein Familienausflug, eine Geburtstagsfeier oder ein Vereinsausflug planst, in einem Tipi haben bis zu zehn Personen Platz. Insgesamt bieten die Tipis Platz für bis zu 60 Personen. Die Tipis sind mit Feldbetten, Schwenkgrill, Bierzeltgarnitur und Kühlschrank eingerichtet. Im Tipi schläfst Du in gemütlicher Atmosphäre und in einer außergewöhnlichen Umgebung. Nach Bedarf kann man eigene Zelte dazustellen.
Unser Team berät Dich gerne, wenn Du Kanufahren auf der Lahn planst.
Unsere Kanutouren

1-tägige Kanutour auf der Lahn
Du wählst zwischen fünf unterschiedlichen Touren mit verschiedenen Ein- und Ausstiegsstellen, von 10,5–24,9 km – je nach Lust und Fitness.

2-tägige Kanutour auf der Lahn
Du paddelst am ersten Tag zwischen 3 und 6 Stunden und am zweiten Tag, entspechend deiner Fitness, nocheinmal zwischen 3,5 und 6,5 Stunden.

Mehrtägige Kanutour
Du kombinierst deine Kanutour auf der Lahn mit tollen Freizeit- und Kulturerlebnissen! Gerne übernehmen wir auch die Planung deiner Übernachtungen.
Schöne Aussichten?

2 °C

8 °C

9 °C